Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Leistungen
- Akutschmerztherapie
- Patient Blood Management
- Intensivstation und Intermediate Care
- Ambulantes Therapiezentrum
- Organspende
- Team
- Sprechstunden
- Delir und Demenz
- Veranstaltungen
- Studien
- Für Ärzte
- Weiterbildungsermächtigungen
- Für Bewerber
- Mediathek
- Downloads
Blutverluste vermeiden – Operationen noch sicherer machen
Patient Blood Management
Es gibt große Operationen, bei denen ein größerer Blutverlust oft nicht zu vermeiden ist. Patienten mit einer Blutarmut (auch: Anämie, niedriger Blutfarbstoff oder niedriger Hb) gehen mit schlechteren Ausgangsbedingungen in eine solche große Operation und haben daher ein höheres Risiko, eine Bluttransfusion zu benötigen als Patienten mit normalem Blutfarbstoff.
Das Patient Blood Management (PBM) ist ein Konzept aus einer Vielzahl von Maßnahmen, um die Ausgangsbedingungen zu verbessern, Blutverluste zu minimieren und das Risiko einer Bluttransfusion auf mehreren Wegen zu verringern.
Die drei Säulen des Patient Blood Management
- Diagnose und Therapie einer eventuell vorliegenden Blutarmut durch Eiseninfusion
- Verringerung eines operativen Blutverlustes z. B. durch Transfusion von gereinigtem Blut aus der OP-Wunde durch den Cellsaver, aber auch durch sparsame Blutentnahmen u. v. m.
- Rationaler Umgang mit Blutprodukten durch Einhalten strenger Kriterien zu Fremdbluttransfusionen
Ihre Sicherheit und optimale Versorgung liegt uns am Herzen!
Seit April 2018 hat sich die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am St. Vinzenz-Hospital Köln dem Deutschen Netzwerk für Patient Blood Management angeschlossen und übernimmt seitdem die Inhalte dieses Konzeptes als festen Standard in der Patientenbehandlung. Denn Ihre Sicherheit und optimale Versorgung liegt uns am Herzen!
Wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist und Sie eine Blutarmut aufweisen, werden Sie uns, d. h. dem PBM-Team am St. Vinzenz-Hospital, vorgestellt. Wir erarbeiten ein auf Sie individuell abgestimmtes Maßnahmenpaket zur optimalen Versorgung und Verbesserung Ihrer persönlichen Operationsbedingungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie sich unseren Informationsfilm über das Patient Blood Management ansehen.
Preise und Publikationen
- PBM-Team des St. Vinzenz-Hospitals erhält den Förderpreis der Deutschen pbm-Academy 2019 [Link] folgt
- Monitoring the stepwise implementation of Patient Blood Management – an observational multicentre network study
- PANDORA-Studie
Medien

Oberärztin
Dr. Johanna Weiland
Fachärztin für Anästhesiologie
Notfallmedizin
Patient Blood Management
johanna.weiland(at)cellitinnen.de |

Oberärztin
Dr. Kerstin Freiberg
Fachärztin für Anästhesiologie
Spezielle Intensivmedizin
MHBA
Patient Blood Management
Transfusionsverantwortliche Ärztin
kerstin.freiberg(at)cellitinnen.de |