dieser kurzweiligen Fortbildung.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird aufgrund unseres umfassenden Hygienekonzepts als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Das bedeutet, Sie können wie gewohnt als Präsenzveranstaltung vor Ort mit eingeschränkter Teilnehmerzahl daran teilnehmen, oder aber der Online-Live-Übertragung beiwohnen.
Anmeldung: reisemedizin.kh-marien@cellitinnen.de
Programm:
18:30 Uhr Begrüßung
Dr. A. Schlesinger / Dr. J. Schröder
18:45 Uhr COVID19 – Gesund verreisen
Hygiene, Prävention und Reisen
Dr. L. Lendowski
19:00 Uhr Beyond COVID19
Update HIV, Hepatitis B + C
PD Dr. C. Boesecke
19:15 Uhr Pause
19.30 Uhr Red Flag „Fieber“
Differentialdiagnosen bei Reiserückkehrern
Prof. Dr. P. Hartmann
19:45 Uhr COVID-19 – Neues aus der Praxis
Aktuelles zu Diagnostik, Therapie und Impfungen
Dr. J. Schröder
20:00 Uhr Fachgespräch und Diskussion, Imbiss
Dr. J. Schröder
Nach einer langen „Durststrecke“ – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – ist Reisen für die Meisten nun wieder in greifbare Nähe gerückt. Aber auch, wenn die aktuelle Welle wieder deutlich abflacht gibt es nach wie vor eine Reihe von Hygienevorschriften und andere Präventionsmaßnahmen, die insbesondere bei einer Reise zu beachten sind. Was Sie und Ihre Patienten vor der Reise tun können und auf welche Signale Sie bei Rückkehrern achten sollten, vermitteln Ihnen unsere Experten in
dieser kurzweiligen Fortbildung.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird aufgrund unseres umfassenden Hygienekonzepts als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Das bedeutet, Sie können wie gewohnt als Präsenzveranstaltung vor Ort mit eingeschränkter Teilnehmerzahl daran teilnehmen, oder aber der Online-Live-Übertragung beiwohnen.
Anmeldung: reisemedizin.kh-marien(at)cellitinnen.de
Programm:
18:30 Uhr Begrüßung
Dr. A. Schlesinger / Dr. J. Schröder
18:45 Uhr COVID19 – Gesund verreisen
Hygiene, Prävention und Reisen
Dr. L. Lendowski
19:00 Uhr Beyond COVID19
Update HIV, Hepatitis B + C
PD Dr. C. Boesecke
19:15 Uhr Pause
19.30 Uhr Red Flag „Fieber“
Differentialdiagnosen bei Reiserückkehrern
Prof. Dr. P. Hartmann
19:45 Uhr COVID-19 – Neues aus der Praxis
Aktuelles zu Diagnostik, Therapie und Impfungen
Dr. J. Schröder
20:00 Uhr Fachgespräch und Diskussion, Imbiss
Dr. J. Schröder
Dr. Jakob Schröder
Merheimer Str. 221-223
50733 Köln-Nippes Köln
Tel | 0221 7712-0 |
Fax | 0221 723251 |
Handykontakt speichern
Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?
Jetzt spendenNotaufnahme St. Vinzenz-Hospital
Zentrum für NotfallmedizinKempener Straße 88b
50733 Köln-Nippes
Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.